Montag, 19. März 2012
Tag 28: Abschiede
Die gibt es, auch wenn die Wahl noch nicht geschlagen ist. Heute beim SeniorInnenausschuss kam doch ein bisschen Wehmut auf, war es doch der vermutlich letzte des Kollegen, der ihn bisher leitete. Kurz darauf spreche ich mit einer anderen Kollegin aus der SPÖ, die nicht mehr kandidieren wird. Auch ihr fällt der Abschied aus der Politik nicht nur leicht. Und dann muss ich an meine eigenen KollegInnen aus dem Klub denken, die ihr Leben lang motiviert und engagiert politisch tätig waren, vielfach in der Position der PionierInnen. Auch sie haben erst lernen müssen bewusst wegzubleiben. Mitten drin im Wahlkampf beneide ich sie fast ein wenig, keine nächtlichen Blogeinträge mehr, keine langen Sitzungen, keine Unsicherheit über die eigene Zukunft - und trotzdem weiß ich: politisch zu sein geht auch ohne Mandat, und das ganz sicher entspannter!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2012
(36)
-
▼
März
(20)
- Tag 18, 17 und 16: Träume
- Tag 21, 20 und 19: Murmeltier
- Tag 24, 23 und 22: "Ich-AG"
- Tag 26 und 25: Frauenleben
- Tag 27: Wenn Dean Koontz ...
- Tag 28: Abschiede
- Tag 29: Einfach Sonntag?
- Tag 30: Die Frage des Tages ...
- Tag 31: Ich muss mich entschuldigen ...
- Tag 33: Wenn SchülerInnen mit PolitikerInnen ...
- Tag 34: Eine neue Partnerstadt für Innsbruck!
- Tag 35: Fragen an mich selbst
- Tag 36: Dr. Christoph Platzgummer
- Tag 37: Margaret Thatcher
- Wahltagebuch: Tag 37
- Wahltagebuch: Tag 38
- Wahltagebuch: Tag 39
- Wahltagebuch: Tag 40
- Wahltagebuch: Tag 41
- Wahltagebuch: Tag 42
-
▼
März
(20)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen